Tageswanderung am Sonnabend, den 28.05.2022
„Rund um Eybach - von Geislingen zur Roggenmühle und zurück“
Treffen 08:10 Uhr Föhrich
Abfahrt 08:26 Uhr mit Stadtbahn U6 nach Stuttgart Hbf (Ank. 08:38 Uhr)
Abfahrt 09:03 Uhr ab Stuttgart Hbf (Gleis 13) mit dem MEX 16 Richtung Ulm
Ankunft 09:40 Uhr in Geislingen (Steige)
Die Wanderstrecke beträgt ca. 15 km und wird in 2 Abschnitten gewandert
Von Geislingen wandern wir zunächst etwas zügig ins Eybtal nach Oßmannsweiler, umrunden Eybach auf dem Panoramaweg immer im Wechsel leicht bergauf und bergab durch 3 Seitentäler. Nach dem Abstieg ins Eybtal wechseln wir die Talseite und wandern am Waldrand bis zur Oberen Roggenmühle, die wir nach rund 8,5 km und 3 Stunden Wanderzeit gegen 13:40 Uhr erreichen.
Hier erwartet uns eine zweistündige Mittagspause mit leckeren Forellengerichten.
Nach der Stärkung geht es 15:45 Uhr auf direktem Weg immer am Waldrand im
schönen Eybtal - an der kleinen Waldkapelle in Eybach vorbei - zurück nach Geislingen, wo wir nach rund 6,5 km und 2,5 Stunden Wanderzeit wieder unseren Startpunkt erreichen
P. S.: 16:55 Uhr fährt notfalls auch ein Bus (außerhalb des VVS-Tarifs!).
18:32 Uhr fahren wir von Geislingen (Steige) wieder mit dem MEX 16 nach Stuttgart Hbf (Ankunft 19:28 Uhr) und erreichen 20:12 Uhr wieder unseren Ausgangspunkt Föhrich.
Fahrtkosten: VVS-Gruppenticket alle Zonen / ca. 6,- € je Person
Wanderführer: Dirk Rössel Handy 0160 - 9742 - 7584
Gäste sind herzlich willkommen.
Der Kostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 3,00 €
Busausflug am Mittwoch, den 08.06.2022, nach Straßburg
Treffen 06:45 Uhr Sportpark Feuerbach, Parkplatz am Triebweg (wie immer)
Abfahrt 07:00 Uhr mit Bus der Fa. Knisel nach Straßburg
Rückfahrt 16:30 Uhr von Straßburg
Ankunft 19:00 Uhr Sportpark Feuerbach
- Mindestteilnehmerzahl: 30 Wanderfreunde / Kosten: ca. 30,- € pro Wanderfreund -
Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ist ein Besuch des EU-Parlaments mit einem Gespräch des Abgeordneten Rainer Wieland und der Teilnahme an einer Plenarsitzung vorgesehen. Der Besuch des EU-Parlaments ist nach derzeitiger Corona-Verordnung nur für nachweislich geimpfte Personen möglich (ungeimpfte Personen benötigten einen PCR-Test, der jedoch zuvor in Frankreich, Belgien oder Luxemburg durchgeführt werden muss).
Entsprechend der Situation könne sich noch Änderungen hinsichtlich der Teilnahme an der Plenarsitzung und/oder der Corona-Verordnung ergeben.
Anschließend fahren wir mit dem Bus weiter in die Innenstadt von Straßburg für eine individuelle Einkehr zum Mittagessen und/oder einen Stadtbummel durch Straßburg.
Zur Erreichung der Mindestteilnehmerzahl und damit der Durchführung des Busausflugs
ist eine verbindliche Voranmeldung bis zum 08.05.2022 bei Sonja Gentsch erforderlich.
Für die Anmeldung des Besuchs des EU-Parlaments ist zudem eine Angabe der Personal-ausweis- oder Reisepassnummer, des Geburtsdatums und des Namens (lt. Ausweis/Pass) erforderlich.
Über eine rege Teilnahme an diesem Ausflug freut sich unsere Reisebegleiterin
Sonja Gentsch
Tel. 07156 174134
Tel. mobil: 0175 5918 223
E-Mail: sonjagentsch@web.de
Gäste sind herzlich willkommen.
Der Kostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 3,00 €
Absage der Lehr- und Besichtigungsfahrt
nach Rottweil am 10.07.2022
Liebe Wanderfreundinnen
liebe Wanderfreunde,
leider muss unsere Lehr- und Besichtigungsfahrt in diesem Jahr ausfallen.
Die Besichtigung des Thyssen-Turms ist nur von Freitag bis Sonntag möglich und es ist
mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Eine Voranmeldung ist nicht möglich.
Da unsere Busreise auf einen Sonntag fällt muss unter Umständen mit noch längeren Wartezeiten gerechnet werden. Dies wollen wir unseren Mitgliedern, welche nicht mehr
so gut zu Fuß sind, nicht zumuten.
Bedingt durch Urlaubszeit können
wir in der Kürze der Zeit leider auch keine Ersatzfahrt anbieten, da es hier einer längeren Vorbereitung bedarf.
Wir hoffen, im nächsten Jahr wieder eine gemeinsame Busreise mit Euch machen zu können.
Der Vorstand